02421 / 49 51 882
Angebot anfordern
Schadstoffprüfung
Jetzt anfordern
Entsorgung von Asbest

Asbestsanierung

Die einfache Lösung für Sie: setzen Sie auf unser geschultes Fachpersonal zur sicheren und sachgerechten Entsorgung Ihrer Asbestaltlasten.

Sachgerechte Demontage & Entsorgung
Moderne und emissionsarme BT-Verfahren
Sicherheits- und Verhaltensregeln entsprechend der TRGS 519
Jetzt beraten lassen

Der Schadstoff Asbest

Asbest wurde aus seiner Vielzahl an praktischen Eigenschaften über einen langen Zeitraum in Deutschland zu großen Mengen verbaut. Nachdem nachgewiesen wurde, dass der Baustoff gesundheitsschädliche Folgen haben kann wurde die Herstellung und Verwendung 1993 in Deutschland verboten. Die in Asbestprodukten enthaltenen und schädlichen Asbestfasern (vor allem bei schwachgebundenem Asbest) können insbesondere durch die Demontage freigesetzt werden. Deshalb ist die fachgerechte Entfernung und Entsorgung von Asbest so wichtig und gesetzlich geregelt. Bei einer Sanierungsmaßnahme müssen Schutzmaßnahmen für die Sanierungsarbeiter sowie Maßnahmen zum Schutz Dritter und der Umwelt eingehalten werden.

Ein Fall für den Fachmann

Unser geschultes Fachpersonal arbeitet bei der Sanierung mit asbesthaltigen Materialien unter Einhaltung der Sicherheits- und entsprechend der TRGS 519. Wir führen die entsprechenden Anmeldungen bei zuständigen Behörden je nach Größe und Umfang des Sanierungsvorhabens durch. Als zertifiziertes Unternehmen sind wir qualifiziert für die Sanierung von schwach- und festgebundenem Asbest sowie für die Demontage und Entsorgung größerer Mengen.

Asbest fand seine Verwendung in verschiedenen Formen und kann heute noch als Altlasten unter anderem bei Bodenbelägen, Dach- und Fassadeneindeckungen sowie Fliesenklebern und Spachtelmassen enthalten sein.

Jetzt beraten lassen
Ein Beispielbild für die Asbestentsorgung

Emissionsarme Verfahren (BT-Verfahren)

Ein konventioneller Ausbau von Asbest oder asbesthaltigen Bausubstanzen ist sehr aufwendig und komplex. Wir nutzen Verfahren der SES gmbH die eine emissionsarme Sanierung ermöglichen.

SES-NHW emissionsarme Wandfräsverfahren

Als Fräsverfahren für asbesthaltigen Putz, Spachtelmassen und Fliesenkleber (PFS) nutzen wir die SES-NHW emissionsarme Wandfräsverfahren und somit ein, seit Oktober 2020, behördlich in Deutschland zugelassenes emissionsarmes Fräsverfahren.

SES emissionsarme Bodenfräsverfahren BT 33.6

Damit wir Vinyl-Asbest-Platten emmissionsarm ausgebauen können und der asbesthaltige Kleber von mineralischem Untergrund entfernt werden kann nutzen wir ein, seit Juli 2017, zugelassenes, emissionsarmes Bodenschleifverfahren BT 33.6 gemäß Nr. 2.9 TRGS 519. der SES gmbH.

Wir prüfen und beseitigen Schadstoffe

Wir prüfen die Schadstoffbelastung in Zusammenarbeit mit einem Gutachter. Bei der fachgerechten Demontage setzen wir auf missionsfreie und moderne BT-Verfahren. Im Anschluss kümmern wir uns um die professionelle Reinigung und Abnahme durch Freistellungs-Messungen.

  • Demontage und Entsorgung von Floor-Flex-Platten einschließlich abschleifen von asbesthaltigem Kleber
  • Entfernung von schwach gebundenem Asbest, z.B.: an Unterzügen
  • Demontage und Entsorgung von Asbestzementdach- und –fassadenplatten
  • Sanierung asbesthaltiger Bauteile wie z.B. Stützenverkleidungen
  • Ausbau und Entsorgung von Brandschutzklappen und asbesthaltigen Rohrleitungen
Kontakt aufnehmen

Sie sind sich nicht sicher ob bei Ihnen Schadstoffe vorliegen?

Wir verschaffen uns gerne einen Überblick oder bestellen einen Gutachter für eine detaillierte Auswertung und Messung der Schadstoff-Werte. Unsere Ersteinschätzung und die Erstellung eines Angebots sind für Sie kostenlos. Melden Sie sich gerne.

02421 / 49 51 882
mailsanierung-endesa.de

Kontakt aufnehmen
Werkzeug schwebt im Raum
Werkzeug schwebt im Raum
© 2022 - 2025, En.De.Sa Schadstoffsanierung GmbH - Alle Rechte vorbehalten.