Jetzt anfordern

Schadstoffsanierung
Die einfache Lösung für Sie: setzen Sie auf unser geschultes Fachpersonal zur sicheren und sachgerechten Entsorgung von Schadstoffen.
Ein Fall für den Fachmann
Von der Planung bis zur Durchführung sind wir Ihr fachgerechter Ansprechpartner. Sie sind sich nicht sicher ob bei Ihnen Schadstoffe vorliegen? Wir verschaffen uns gerne einen Überblick oder bestellen einen Gutachter für eine detaillierte Auswertung und Messung der Schadstoff-Werte. Unsere Ersteinschätzung und die Erstellung eines Angebots sind für Sie kostenlos.
Wir prüfen und beseitigen Schadstoffe
Wir prüfen die Schadstoffbelastung in Zusammenarbeit mit einem Gutachter. Bei der fachgerechten Demontage setzen wir auf missionsfreie und moderne BT-Verfahren. Im Anschluss kümmern wir uns um die professionelle Reinigung und Abnahme durch Freistellungs-Messungen.

Asbest Sanierung
Unser geschultes Fachpersonal arbeitet bei der Sanierung mit asbesthaltigen Materialien unter Einhaltung der Sicherheits- und Verhaltensregeln entsprechend der TRGS 519.
Asbest fand seine Verwendung in verschiedenen Formen und kann heute noch als Altlasten unter anderem bei Bodenbelägen, Dach- und Fassadeneindeckungen sowie Fliesenklebern und Spachtelmassen enthalten sein.
KMF (Glas-/Mineralwolle) Sanierung
Ausbau und Entsorgung von künstlicher Mineralfaser Dämmmatten ( KMF , auch bekannt als Glaswolle und Mineralwolle) aus Dachstühlen, Wänden, Boden und Rohrisolierungen.
Bei der Entfernung des Schadstoffes arbeiten wir nach den Sicherheitsvorschriften der TRGS 521.


Schimmelpilz Sanierung
Wir befolgen beim Entfernen des Befalls von Schimmel die TRBA 200 , Fachkunde nach Biostoffverordnung, für Tätigkeiten bei der Schimmelpilzsanierung um sachgerecht und nachhaltig Schimmel zu entfernen .
Oft kommt Schimmel an der Wand vor. Der Schimmel in der Wohnung kommt oftmals im Badezimmer oder auch Schlafzimmer, meist wenig beheizte Räume wie Keller, Flurbereiche, Wintergärten oder Spülküchen vor.
PAK Sanierung
PAK (Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe) sind zum Beispiel ein Bestandteil des schwarzen Teerklebers, der früher zum Verkleben von Parkett und anderen Fußbodenbelägen und bei schwimmendem Estrich verwendet wurde.
Sie kommen auch in Dichtungsbahnen, Anstrichen oder Dachbahnen vor. Teer-Kork-Produkte findet man auch zur Isolierung bei Kühlhäusern.


PCB (Weichmacher) Sanierung
PCB ( Polychlorierte Biphenyle ) waren gängige Weichmacher. Zu finden zum Beispiel in Bauteilfugen, Fenstereinfassungen, brandhemmenden Beschichtungen und Leuchtstofflampen.
PCB Ausgasungen belasten die Raumluft, haben krebserregendes Potenzial und können das Immunsystem schädigen.
Brandschaden Sanierung
Bei Brandschäden kommt es meistens zu enormen Verunreinigungen und Zerstörungen. Das Material muss fachgerecht sortiert und entsorgt werden
Als Betrieb für Schadstoffsanierung sowie Abbruch und Entkernung sorgen wir für eine fachgerechte Branschadensanierung und einen entsprechenden Rückbau.

Weitere Leistungen
Als zertifizierter Fachbetrieb bieten wir verschiedene Lösungen mit dem Anspruch einer präzisen Ausführung für öffentliche Auftraggeber, Eigentümer und Baufirmen.
Wir bringen Kundenzufriedenheit, sowie gesetzliche und sicherheitsrelevante Vorschriften in Einklang. Unsere Kunden profitieren von unserer langjährigen Erfahrung sowie der Verwendung moderner Verfahren und können sich auf eine professionelle Durchführung der Dienstleistung verlassen.
Sie sind sich nicht sicher ob bei Ihnen Schadstoffe vorliegen?
Wir verschaffen uns gerne einen Überblick oder bestellen einen Gutachter für eine detaillierte Auswertung und Messung der Schadstoff-Werte. Unsere Ersteinschätzung und die Erstellung eines Angebots sind für Sie kostenlos. Melden Sie sich gerne.
02421 / 49 51 882
mailsanierung-endesa.de

